Wir brauchen Ihre Unterstützung, jede Unterschrift zählt!
Der Gemeinderat Grosshöchstetten hat entschieden, den
Schulstandort Gemeinde Schlosswil schrittweise und ab dem 1. August 2023 vollständig zu schliessen.
Am 5. Januar 2021 übergab eine Delegation der Kerngruppe "Pro Schule Schlosswil" der Gemeindepräsidentin Christine Hofer einen von 434 Personen unterschriebenen
offenen Brief in welchem diese das Unverständnis über den Entscheid kundgetan haben. Vielleicht haben auch Sie diesen Brief unterschrieben. Nun bitten wir Sie um Ihre nochmalige
Unterstützung mit einer zusätzlichen Unterschrift.
Der nächste Schritt, eine Petition, wurde lanciert (Link zur Petition siehe unten). Diese soll aufzeigen, warum die gesamte Gemeinde vom Schulstandort Schlosswil profitieren
kann. Wir suchen nicht die Konfrontation mit den Gemeindebehörden, sondern den konstruktiven Dialog. Je mehr Unterschriften mit dieser Petition zusammen kommen, desto höher die Chancen, dass wir
gemeinsam etwas bewegen können. Deshalb unsere Bitte um eine nochmalige Unterschrift für "Pro Schule Schlosswil. Haben Sie Bekannte, Freunde denen die Zukunft von Schlosswil
am Herzen liegen? Leiten Sie den unten stehenden Link weiter. So können Sie bequem online unterschreiben. Tun Sie dies lieber persönlich? Im Spycher
der Familie Stucki (Postautohaltestelle Schlosswil-Dorf) liegt eine Unterschriftenliste auf (offen von 08:00-18:00)
Die Petition läuft bis am 15. Februar 2021. Unterschreiben Sie heute und erzählen Sie es Ihren Freunden und Bekannten, vielleicht unterstützen diese unsere Schule ebenfalls gerne. Herzlichen Dank
für den Einsatz und die Unterstützung.
Werden Sie Mitglied beim Ortsverein.
Ob Sie uns einfach passiv mit einem Jahresbeitrag von CHF 20.00 (für 16 bis 20-jährige CHF 10.00)
unterstützen oder sich aktiv für den Ortsverein einsetzen, wir freuen uns über jede Mitgliedschaft.
Sie können uns über "Kontakt" eine Mail senden und Ihren Mitgliederbeitrag einzahlen bei:
Raiffeisenbank Worblen-Emmental
Bahnhofstrasse 7
3507 Biglen
IBAN: CH29 8009 4000 063 6618 1
Wieso ein Ortsverein Schlosswil?
Per Januar 2018 fusionierte die Gemeinde Schlosswil mit dem Nachbardorf Grosshöchstetten. Der Gemeinderat hatte in der Vergangenheit einige Anlässe und
Events koordiniert, mitorganisiert und unterstützt. Da mit der Fusion kein Gemeinderat mehr vorhanden ist, welcher diese Aufgaben übernimmt, wurde am 13. Juni 2018 der Ortsverein
Schlosswil gegründet.
Detaillierte Infos zum Verein und dessen Zielen finden Sie unter der Rubrik "über uns", "Vereinsziel".